Existenzgründer ist nicht gleich Existenzgründer
Die Branche und die Motivation zur Gründung einer Unternehmung geben den Ausschlag über Vorgehensweise, Aktivitätsgrad und Darstellung der eigenen Leistung.
Aus meinen Existenzgründer-Seminaren und -Coachings habe ich die Erfahrung, dass die meisten Existenzgründer sich auf ihre Fachkompetenz zurückziehen und es nicht wünschen in der “Öffentlichkeit” zu agieren.
Oft liegt das begründet in ihrer anfänglichen “Ahnungslosigkeit” über die Zusammenhänge. So nach dem Motto : “Gute Leistung setzt sich von alleine durch”.
Denm ist aber nicht so.
Die nächste Hürde ist: “Ich verkaufe mich nicht”. Auch dies ist eine ungünstige Haltung.
Die Gruppe der Existenzgründer, die ich betreue, möchten gerne begleitet werden und braucht in der ersten Zeit einen kräftigen mentalen Anschub.
Dazu gehört auch, sich im Internet darzustellen und zu kommunizieren.
Unternehmerisches Denken kann man nur bedingt erlernen.
Die Konsequenz: “Die Anschubser sind Ihre Zielgruppe im ersten Step.”
Viele Grüße aus Bielefeld
M.E.